Schützenverein Fluorn-Winzeln auf einem guten Weg.Wahlen bringen große Veränderungen in der Vorstandschaft. Um kurz nach 20:00 Uhr eröffnet Oberschützenmeister Jürgen Schmid die Jahreshauptversammlung und konnte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen.Nach dem Totengedenken berichtete OSM Schmid über ein arbeitsreiches Jahr. Neben den sportlichen Aktivitäten, wie Meisterschaften und Rundenwettkampfe war die Installation der neuen elektronischen Schießstände das beherrschende Thema. Viel Arbeitsleistung
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2025 am Freitag, den 28. März 2025 um 20.00 Uhr im Schützenhaus.Außer unseren Mitgliedern sind auch Freunde und Gönner recht herzlich willkommen. Tagesordnung: Anträge und Vorschläge sind der Vereinsleitung schriftlich bis spätestens eine Woche vor der Hauptversammlung mitzuteilen. Wir würden uns freuen, eine stattliche Zahl von Mitgliedern begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Schmid(Oberschützenmeister)
am Freitag, den 21.02.25 lud unser Verein die Schützenkameraden aus Dornhan ein zum Fallplattenschießen.Nach dem gemeinsamen Abendessen nahmen 25 Schützen am Fallplattenschießen teil.Geschossen wurde mit Kurz- und Langwaffen.Mit großer Begeisterung nahmen die Schützen an dem Schießen teil und alle waren sich einig, dass die Veranstaltung eine gelungene Abwechslung war und auf jeden Fall wiederholt werden sollte.Im Anschluss wurde noch in
unser Verein führt wieder einen Waffen- Sachkundelehrgang durch. Termin: Dienstag 11.03.25 + 29.- 30.03.25 Die Ausschreibungsunterlagen und das Anmeldeformular können nachstehend heruntergeladen werden. Ich freue mich auf einen interessanten Lehrgang und verbleibe Mit sportlichen Grüßen Jürgen Schmid (Oberschützenmeister) Ausschreibung Anmeldung
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2024 am Freitag, den 15. März 2024 um 20.00 Uhr im Schützenhaus. Außer unseren Mitgliedern sind auch Freunde und Gönner recht herzlich willkommen. Tagesordnung: Begrüßung Totengedenken Bericht des Oberschützenmeisters Bericht der Schriftführerin Bericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer Bericht des Sportleiters Bericht des Jugendleiters Entlastungen Wahlen Verschiedenes Anträge und Vorschläge sind der Vereinsleitung schriftlich bis spätestens eine
ca. 80 Mitglieder nahmen an unserer Jahresabschlussfeier am 29.12.2023 teil. Wie immer nahmen wir nach einem guten und reichhaltigen Essen begannen wir gegen 19:30 Uhr die Wettkämpfe um die Ehre des Schützenkönigs in Angriff. Darüber hinaus suchten wir auch die glücklichsten Schützen auf die Silvesterscheiben. Hier die glücklichen Gewinner: Silvesterscheibe Jugend: Noel + Luca Roming Noel + Luca Roming Schützenkönig:
unser Verein führt wieder einen Waffen- Sachkundelehrgang durch. Termin: Dienstag 07.11.23 + 18.- 19.11.23 Die Ausschreibungsunterlagen und das Anmeldeformular können nachstehend heruntergeladen werden. Da wir bereits zahlreiche Vorreservierung haben, sollten sich interessierte Schützen zeitnah anmelden, um sich einen Platz zu sichern. Ich freue mich auf einen interessanten Lehrgang und verbleibe Mit sportlichen Grüßen Jürgen Schmid (Oberschützenmeister)
bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in der Disziplin Lichtgewehr war für unseren Verein Noel Roming am Start. In dieser Disziplin dürfen nur Kinder starten die unter 12 Jahre alt sind und noch nicht mit dem Luftgewehr schießen dürfen. Geschossen wird mit dem Lichtgewehr stehend aufgelegt auf 10m Entfernung. Zusammen mit seinem Trainer Jürgen Schmid und seinem Vater machten sie sich auf