Vincent Simon wird zum Schützenmeister gewählt. Im gut besetzten Schützenhaus eröffnete Oberschützenmeister Jürgen Schmid die Jahreshauptversammlung und gab einen Überblick über das abgelaufen Jahr 2018. Dieses war extrem arbeitsreich, da neben der Sanierung der Gaststätte und der Luftdruckwaffenhalle auch noch das 50-jährige Jubiläum durchgeführt werden musste.
5 Bogenschützen aus unserem Verein starteten in Blumberg beim letzten Hallenturnier der laufenden Saison. Beim Schinken Cup in Blumberg gab es neben Speck und Schinken auch Glaspokale und Medaillen zu gewinnen Unsere Jungschützen schlugen sich tapfer und beherrschten ihre Klasse. Die ersten 3 Plätze waren der verdiente Lohn. In der am stärksten besetzten Klasse hatte Jürgen einen schweren Stand und
auch in diesem Jahr machten sich 5 Bogenschützen aus unserem Verein auf den Weg in das französische Haguenau wo man am Hallenturnier unserer langjährigen französischen Freunde der „Les Archers de Haguenau“ teilgenommen hat. Im Anschluss an das Schießen wurden wir wie immer eingeladen zum traditioniellen „Gallete des rois“ (französischer Königskuchen) und einem Glas Cidre. Die „Königstags-Galette“ wird unter der Gesellschaft
am 05.01.19 waren unsere Jugendlichen am wieder wintersportlich aktiv. Ein große Gruppe unserer Jungschützen machte sich mit ihren Betreuern auf den Weg ins Eisstadion nach Schwenningen. Alle hatten einen Riesenspaß beim Eislaufen. Danach war die obligatorische Einkehr im Gourmettempel mit dem großen „M“ der Abschluss eines schönen und erlebnisreichen Tages.
Bertram Fuchs ist neuer Schützenkönig! Der König ist tot- Es lebe der König, so schallte es bei der Siegerehrung durchs Schützenhaus. Bertram Fuchs wurde neuer Schützenkönig und trat damit die Nachfolge von Jürgen Schmid an. Doch der Reihe nach….. Oberschützenmeister Jürgen Schmid begrüßte über 60 Gäste bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier und bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit im
Luftgewehrmannschaft gewinnt gegen Bösingen 6 mit bester Mannschaftsleistung in der laufenden Saison!
Die Siegerehrung des Kreiskönigsschießens rundete unser Jubiläumsfest ab. Oberschützenmeister Jürgen Schmid gab einen Rückblick zur 50-jährigen Vereinsgeschichte.
Nach der Auftakt-Veranstaltung mit „Hannes und der Bürgermeister“ am Freitagabend wurde nun am Sonntag, dem 23.September 2018 das 50-jährige Bestehen des Schützenvereins 1968 Fluorn-Winzeln gefeiert.
Im Rahmen unseres 50-jährigen gaben sich Sebastian Kaufmann und Patrick Kirschenmann bei einem Auftritt als „Hannes und der Bürgermeister“ die Ehre.
Der letzte Wettkampf ist beendet und damit die Runde abgeschlossen.